Gemeinsam an die Spitze
Mentale Stärke ist die Fähigkeit, sich ungeachtet der Wettkampfbedingungen an seiner oberen Leistungsgrenze zu bewegen. Dies erfordert emotionale Flexibilität, Stärke, Spannkraft und entsprechendes Engagement
Dr. James E. Loehr (Sportpsychologe)
Mentale Stärke ist durch Coaching erlernbar!
Die körperliche Fitness, Talent und Ehrgeiz sind beim Sport unabdingbar. Über Sieg und Niederlage entscheidet jedoch die mentale Stärke. Die optimale Konzentration, das Abrufen des Leistungspotenzials und er absolute Erfolgswille sind unentbehrlich für sportliche Topergebnisse.
Mit Hilfe von intensiven Übungen und Methoden, kann das Leistungsvermögen optimiert werden.
Durch das Reduzieren von motivationshemmenden Faktoren, klar definierte, erreichbare Zielvorgaben und die Verankerung von Glaubenssätzen kann ein langfristiger, dauerhafter Erfolg erreicht werden.
Wann hilft Coaching?
- Um privat, beruflich und sportlicher bestmögliche Leistungen zu erbringen
- In bestimmten Situationen Ruhe zu bewahren
- Stress zu reduzieren
- Das Selbstbewusstsein zu stärken
- In bestimmten Momenten auf das Wesentliche zu fokussieren
- Gedankenfallen zu lösen
- Ziele zu definieren und sie zu erreichen
- Mit Drucksituationen besser umgehen
- Von Beginn des Wettkampfs voll konzentriert zu sein
- Sich aus negativen Situationen wieder rauskämpfen (Rückstände)
- Eigene Ressourcen bestmöglich zu nutzen
- Reduktion von negativen Selbstgesprächen
- Steigerung der Lebensqualität
- Lösungsorientierte Wege finden